Werkentwicklung und Masterplan für die Dräger-Zukunftsfabrik
Im Zuge einer Werkentwicklungsplanung für die Drägerwerk AG & Co. KGaA am Standort Lübeck entwickelte Dr. Schönheit + Partner einen Masterplan über 3 Stufen mit Wirtschaftlichkeitsnachweis (Best Practice -> Real Practice). Die zwei Lübecker Produktionsstandorte der Unternehmensbereiche Medizintechnik und Sicherheitstechnik werden damit an einem Standort zusammengeführt. Die Planung der Fabrik der Zukunft erfolgte von „innen nach außen“ unter dem strategischen Konzept von „One Network for Efficiency“, kurz ONE. Unter Berücksichtigung der mittel- und langfristigen Kapazitätsplanung und der Wirtschaftlichkeit des Gesamtvorhabens umfasste die Werkentwicklungsplanung eine standortunabhängige, ganzheitliche Gestaltung der Produktions- und Logistikprozesse der Bereiche Medizintechnik, Sicherheitstechnik und Interservices (Logistik). Die Realisierung und damit Verifizierung der Planungsgrundlagen hinsichtlich Soll-Produktions- und Logistikprozessen sowie Guidelines und Standards erfolgte projektbegleitend in einer Lernstatt in einem ausgewählten Produktionsbereich. Die Ergebnisse der Werkentwicklungsplanung überzeugten Dräger: Mit Beginn des Jahres 2013 werden durch S + P Büro-, Produktions- und Logistikgebäude unter Berücksichtigung verschiedener, vorgeschalteter Wertstromermittlungen geplant und ab 2014 realisiert.
Fakten für den Masterplan:
Gesamtfläche inkl. Verkehrsflächen ca. 36.000 m²