Aktuelles

Köln, 23.02.2021 – Der Lehrgang Lead to Lean® Advanced (Silber Level) startete am 28. Oktober 2020 mit einer Kick-off-Veranstaltung zur zentralen Bedeutung von Lernstätten für den Veränderungsprozess. Innerhalb von drei Monaten erwarben die Teilnehmer mittels Blended Learning die Kompetenz, Prozesse zu verstehen, deren Verbesserungspotenzial aufzuzeigen und mittels Lean-Methoden die Umsetzung und nachhaltige Veränderung zu initiieren. Neben dem hohen Umsetzungs- und Praxisbezug der Ausbildung schätzten die Teilnehmer auch die zahlreichen Tipps von erfahrenen Lean-Coaches zum Veränderungsmanagement und der Kommunikation innerhalb eines Unternehmens.
„Der Lead to Lean® Advanced Kurs war super! Auch ohne Vorwissen in der Anwendung von Lean Methoden waren alle Inhalte gut verständlich“, meint Stephan Boltz, Geschäftsführer bordbar design GmbH. „Insbesondere die Abschlussveranstaltung mit den Expertenfeedbacks haben für mich noch einmal klar gezeigt welches Potenzial in der Anwendung der gelernten Methoden liegt. Ich merke schon jetzt, unmittelbar nach dem Kurs, dass ich als Geschäftsführer nun viel mehr auf Augenhöhe mit meinen erfahrenen Lean Experten im Unternehmen sprechen kann.“
Ihr umfangreiches Wissen stellten die Teilnehmer bei der Abschlussveranstaltung am 2. Februar unter Beweis. Auf Basis der erlernten Methoden erstellte jeder Teilnehmer ein Lernstatt-Konzept, das einem Expertengremium aus Industrie, Beratung und Forschung präsentiert wurde. Das Expertengremium, das in die Rolle eines Vorstandes schlüpfte, gab den Teilnehmern durch sein Feedback wertvolle Impulse für die Umsetzung der geplanten Lernstätten.
„Die Beiträge der Teilnehmer in der Abschlussveranstaltung haben deren Entwicklung über die letzten drei Monate eindrucksvoll aufgezeigt“, sagt Dr. Martin Schönheit, geschäftsführender Gesellschafter von S + P. „Hier sind praxisnah ausgebildete Lead to Lean® Coaches qualifiziert worden, die auf Ihre Rolle im Veränderungsprozess optimal vorbereitet sind.“
„Die erarbeiteten Konzepte für Lernstätten haben alle eine Reife erlangt, die eine unmittelbare Umsetzung in den jeweiligen Unternehmen erlaubt“, so Tobias Kuhnert, Director Business Development und Trainer Lead to Lean® Coach von S + P. "Damit geht unsere Idee auf, mit der Lead to Lean® Qualifikation sowohl die Kompetenzen der Teilnehmer zu entwickeln, als auch einen unmittelbaren und wahrnehmbaren Beitrag zur positiven Veränderung in Unternehmen zu leisten."
Wir freuen uns sehr über den Erfolg der Lead to Lean® Advanced Ausbildung und das tolle Engagement der Teilnehmer. Allen Absolventen wünschen wir viel Spaß und Erfolg bei der Umsetzung!
Die nächsten Kurse starten im April:
Lead to Lean® Basic (Bronze Level) und Lead to Lean® Advanced (Silber Level). Weitere Informationen finden Sie unter https://leadtoleancoach.dr-schoenheit.de.