Aktuelles

Kocks Manufacturing GmbH

Prozess- und Terminsicherheit

Mit der Taktmontage erhöhen sich die Prozess- und Terminsicherheit, aber auch Flexibilität der Produktion. Eine größere Materialverfügbarkeit am Montageort ist durch Vorkommissionierung und stationsindividuelle Aufteilung gegeben. Die strikt definierten Arbeitsinhalte ermöglichen Mitarbeitern eine schnelle Einarbeitung.

Die Entscheidung zugunsten der getakteten Fließmontage fiel, nachdem die Systemanalyse der bestehenden Standplatzmontage Produktivitätsreserven aufgewiesen hatte. Dies und der der Wunsch von Kocks Manufacturing GmbH, die Ausbringungsmenge flexibel handhaben zu können, gaben den Ausschlag für die neue Montage-Variante.

Die Montage-Taktzeit der Kocks-Walzgerüstmontage ist auf sieben Stunden festgelegt. Die Ausbringungsmenge lässt sich durch zwei parallele Linien und verschiedene Belegungsmodelle bedarfsgerecht steuern. Der Transport der final rund 5 t schweren Walzgerüste erfolgt auf eigens entworfenen Montage-/Transportplattformen des RundSchienen®-Systems. Die Plattformen sind auch im beladenen Zustand von Hand verschiebbar. Sie ermöglichen über Höhenverstellung und Drehteller eine optimale Anpassung an die Montagesituation und Ergonomie. Ein weiterer positiver Effekt im Hinblick auf die Effizienz der Montage ergibt sich aus der durch die Taktung ermöglichten Strukturierung von Werkzeugen, Hilfsmitteln und Material entlang der Montagelinie. Die Bereitstellung der Materialien erfolgt vorkommissioniert durch das Kanban-System.

Wir von Dr. Schönheit + Partner freuen uns, dass die Kocks Manufacturing GmbH und ihre in den Prozess der Neuausrichtung einbezogenen Mitarbeiter durch die Taktmontage Erfolge in Flexibilität und Produktivität feiern können.  

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Zurück